Ein kurzes Wetterfenster wollte ich nutzen um Richtung Rhodos los zu segeln und es bot sich der Karfreitag als Starter an.
Von Agios Nikolaos/Elounda startete ich bei tollem Wind und segelte nach Sitea. Im Hafen habe ich keinen passenden Platz gefunden darum ankerte ich, gut geschützt, vor dem Sandstrand wo Jugendliche badeten und ging am Abend noch einkaufen, denn Ostern ist das wichtigste kirchliche Fest in Griechenland und da steht vieles noch stiller.
Nun galt es die wettermäßig unangenehmsten Inseln des Dodekanes, Kasos und Karpathos, zu absolvieren. Wind und See wurden rauer und die griechischen Wettervorhersagen trafen die tatsächlichen Bedingungen nur entfernt.
Am frühen Morgen nahm ich die Überfahrt nach Kasos in Angriff und auch dieser Teil passte ganz gut. Im Hafen konnte ich, mit Hilfe netter Briten, längsseits anlegen und der Karsamstag war gerettet.
Am Ostersonntag überraschte mich eine langezogene Nebelbank welch sich nur sehr zögerlich auflöste obwohl es kräftigen Segelwind gab. Die Nordspitze von Karpathos wurde in den Abendstunden erreicht und die sehr schmale Einfahrt in die Bucht Tristoma verlangte Nervenstärke und maximale Drehzahl meines Volvo Penta Diesel und die Andaria zischte souverän durch die Gischt. In der einsamen Bucht war ich das einzige Boot und es war dann Stockdunkel und auch keinerlei Telefonempfang. Ohne aktuellen Wetterbericht beschloss ich einen OstermontagRuhetag einzulegen da am Dienstag besseres Wetter prophezeit war. Am Ostermontag holte ich die (ungefärbten) Eier nach und kochte erstmals auf – welche Überraschung „Thunfisch Rageti mit Knoblauch“ und auch die Augen essen mit ;-))
Nach unruhiger windiger Nacht war der Aufbruch im Morgengrauen beschlossene Sache. Bei wolkenverhangenem Himmel ging es wieder durch zwei Engstellen Richtung Rhodos. Karpathos mit Nebel und Gewitterwolken als Ausgangspunkt und Rhodos als ersehntes Ziel wo die Sonne zu scheinen schien.
Nach sieben Stunden war die Südspitze von Rhodos erreicht und um 18:30 fiel in Lindos der Anker. Ein wunderschöner und anstrengender Segeltag (teilweise mit Motor Unterstützung) – sowas kann man nicht kaufen daß muss man erleben.
Gratuliere ! Eine tolle Leistung als Einmann-Segler oder sagt man „Einhand-Segler “ ?
Dafür wurdest mit schönen Wetter in Lindos belohnt .
Bist zu beneiden, bei uns herrscht derzeit Winter.
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Karl ! Phantastisch das Du wieder unterwegs bist ! Wie immmer wünsch ich Dir alles Gute und Immer hb rw uK ! Weiter so und schöne Sonnenaufgänge ! Lg Bobby
Gefällt mirGefällt mir